Wenn der nette Nachbar zum Paten wird

Jurist aus Karlsruhe spricht an der Wihelm-Schickard-Schule über die Mafia in Deutschland Am 27. März sprach der Strafrichter und Autor Dr. Alessandro Bellardita aus Karlsruhe in der WSS über die Mafia und ihren Einfluss in Deutschland und wenige Tage später kommt es im Raum Stuttgart bei einer groß angelegten Razzia gegen die Mafia zu zahlreichen weiterlesen…

Mafia? Das gibt es doch nur in Italien, oder?

Gewalt, Korruption, Geldwäsche – mittlerweile auch in Deutschland! Wollt ihr mehr darüber erfahren?Wann? Donnerstag, 27 März 2025, von 17 bis 18 UhrWo? im Foyer der WSSFür wen? alle Schüler:innen, Lehrer:innen, interessierte Eltern und FreundeWarum? fächerübergreifend KOMMT zum Vortrag von Dr. Bellardita, Strafrichter und Autor, welcher euch Informationen über die Mafia in BaWü und die Bekämpfung weiterlesen…

Kachepunyo – das Patenkind der Jufi

Seit gut einem halben Jahr hat die Jufi (Junioren Firma) der WSS ein Patenkind.  Das Mädchen heißt Kachepunyo, ist 2 Jahre alt und kommt aus Mondi, eine Region im Westen von Kenia. Derzeit besucht sie die Vorschule, dort malt sie am liebsten Bilder aus oder spielt mit Puppen. Mit dem Geld, welches wir spenden, wird weiterlesen…

Mit Erasmus + nach Dublin

Herzlich Willkommen zu unserem Erfahrungsbericht zum Erasmus+ Programm. Bevor wir starten, was ist ein Erasmus-Praktikum? Ein Erasmus-Praktikum ist ein durch das Erasmus+ Programm gefördertes Auslandspraktikum, das Auszubildenden ermöglicht, berufliche Erfahrungen in einem europäischen Land wie z.B. Irland zu sammeln und dabei finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Auszubildende weiterlesen…

Spendenlauf der Juniorenfirma: 1300€ für den Verein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Am 09.07.2024 organisierte die Juniorenfirma einen Spendenlauf, der großen Anklang fand. Insgesamt liefen die Schülerinnen und Schüler der WSS 1049 Runden. Gesponsert wurde der Spendenlauf von der Kreissparkasse, und den Firmen BayWa r.e. und Kemmlit. Besonders herausragend war die Leistung von Christof Lucas Nardella aus der BFW 1/2, der die meisten Runden in 45 Minuten weiterlesen…

Herzklopfen – Beziehungen ohne Gewalt

TIMA, die Tübinger Initiative für Mädchenarbeit und PFUNZKERLE, Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit in Tübingen, haben sich an zwei Vormittagen mit verschiedenen Stationen und gruppenpädagogischen Übungen an das Thema „Beziehungen ohne Gewalt“ mit Schüler*innen aus der Wirtschaftsschule herangetastet und anhand von Alltagssituationen beleuchtet. In zwei Klassen gab’s „Herzklopfen“, damit Schmetterlinge im Bauch nicht zur Katastrophe weiterlesen…

JuFi spendet 1000€ an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Die Juniorenfirma der Wilhelm-Schickard-Schule hat mit ihrem erwirtschafteten Geld vor kurzem eine großzügige Spende in Höhe von 1000€ an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. gespendet. Diese Spende wird dazu beitragen, die bedeutende Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu unterstützen, der ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. widmet sich weiterlesen…

JuFi unterstützt Vernissage in Mössingen

Auch dieses Jahr hat die Vernissage im Gesundheitszentrum Mössingen stattgefunden. Dabei hat die Juniorenfirma unserer Schule wieder einmal für das Catering und die angenehme Stimmung gesorgt. Anders als sonst hatten die Schülerinnen und Schüler der Juniorenfirma dieses Mal nach einem Atelierbesuch bei den „Kunstnomaden“ die Möglichkeit vier Künstler für die vier Etagen des Gesundheitszentrums auszusuchen weiterlesen…

WSS-Band

Die WSS Band ist eine aus dem Jahr 2022 entstandene Schüler-Lehrer Band. Wir haben uns als Ziel gesetzt vor allem schulische Festlichkeiten musikalisch zu unterstützen, wie zum Beispiel die KBS-Feier, sowie auch die Abschlussfeiern des Gymnasiums und des Berufs Kollegs. Trotz dessen sind wir in unserer Song Wahl frei und können eigene Arrangements erstellen, als weiterlesen…

Vernissage im GZM Mössingen

Zweimal im Jahr sorgt die Juniorenfirma bei den Vernissagen im GZM, Mössingen für die angenehme Stimmung in der Kunstausstellung.So war die Jufi auch dieses Jahr im Mai im Einsatz und hat für den gelungenen Rahmen der Veranstaltung gesorgt. Es wurden von der Jufi vor Ort, Kleinigkeiten zum Essen und Trinken angeboten, welche sehr gut ankamen. weiterlesen…