Schulpraxissemester

Die Wilhelm-Schickard-Schule ist eine berufliche Schule mit kaufmännischer Ausrichtung und folgenden Schularten:

Wirtschaftsschule (zweijährige zur Prüfung der Fachschulreife führende Berufsfachschule)
Kaufmännisches Berufskolleg I und II
Wirtschaftsgymnasium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft (WG-W)
Wirtschaftsgymnasium mit dem Schwerpunkt Internationale Wirtschaft (WG-I)

Kaufmännische Berufsschule.

In der Kaufmännischen Berufsschule werden zukünftige Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für E-Commerce, Einzelhandel und Verkäufer, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Industriekaufleute sowie Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement unterrichtet.

In unserer Schule arbeiten zur Zeit 85 Lehrerinnen und Lehrer, die ca. 1200 Schülerinnen und Schüler in Voll- und Teilzeit unterrichten.

Sie können bei uns Ihr Praktikum in modularer Form oder in Blockform absolvieren.

Folgende Fächer stehen zur Verfügung:

  • BWL, VWL, Rechnungswesen
  • Datenverarbeitung/Informatik
  • Deutsch
  • Geschichte und Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsgeografie
  • Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
  • Chinesisch (2-stündiges Wahlfach)
  • Mathematik
  • Physik, Biologie, Chemie
  • Religion, Ethik
  • Sport

Wir sind daran interessiert, dass an der Wilhelm-Schickard-Schule möglichst Studierende unterschiedlicher Studiengänge ihr Praxissemester durchlaufen. Daher sind maximal vier der Praktikumsplätze für Studierende der Fächer BWL, VWL (mit Beifach) vorgesehen, mindestens drei Plätze stehen für Studierende anderer Fachrichtungen bereit.

Während der Hospitationen und im begleiteten Unterricht sollen Sie erste Erfahrungen machen und das breitgefächerte Spektrum des Lehrerberufs kennenlernen. In einer wöchentlich stattfindenden Reflexionsstunde haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit didaktische und pädagogische Fragen zu klären und aufkommende Probleme zu diskutieren

01_Seck_003_x_lowSollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne per Email an die Ausbildungslehrerin Simone Seck (seck@wilhelm-schickard-schule.de) wenden.

Wir freuen uns auf neugierige und engagierte Menschen, die an unserem vielfältigen Schulalltag teilhaben möchten!