(Sucht-)Präventionstag im Wirtschaftsgymnasium und im Berufskolleg

Beim diesjährigen Suchtpräventionstag für alle 7 Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums und Berufskollegs konnten die SchülerInnen nach Interesse Workshops aussuchen, die sich mit dem Thema Sucht und seelische Gesundheit befassten. Dabei war die Aidshilfe mit dem Thema „Rausch und Risiko“, bei der Beratungsstelle TIMA ging es um „Essstörungen-Social media und unser Körperbild“, beim Workshop „Cannabis und (Straf-)Recht“ weiterlesen…

Was können wir alle für eine freie und gerechte Welt tun? 

Von Marianne Moesle  Gemeinsam mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart haben geflüchtete VABO-Schüler*innen der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule einen Podcast „Yallah, Widerstand!“ zum Thema Diktatur, Widerstand, Flucht und Demokratie erarbeitet. Am Sonntag, 25. Mai, um 15 Uhr wird der Podcast in der Stauffenberg-Erinnerungsstätte am Alten Schloss Stuttgart eröffnet.   „Warum ist der Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf weiterlesen…

Die WSS-Elf bei Jugend trainiert für Olympia

Eine Mannschaft aus Top-Fußballern der Wilhelm-Schickard-Schule ist am 30. April zum RP-Finale „Jugend trainiert für Olympia“ nach Ulm gefahren und hat bis zum Elfmeterschießen um den Sieg gekämpft. Die 14 Schüler sind zwischen 16 und 21 Jahre alt und besuchen an der WSS das Wirtschaftsgymnasium, die Berufsschule und das Berufskolleg. In Ulm waren sie – weiterlesen…

„Wege nach dem Abitur/ der Fachhochschulreife“

Einladung zu einer schulübergreifenden Online-Veranstaltung für interessierte Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie deren Eltern. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 18:00-19:30 Uhr.Den Online-Zugang erhalten Sie unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/207081 Folgende Themen werden in der Veranstaltung berücksichtigt: Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. weiterlesen…

Wenn der nette Nachbar zum Paten wird

Jurist aus Karlsruhe spricht an der Wihelm-Schickard-Schule über die Mafia in Deutschland Am 27. März sprach der Strafrichter und Autor Dr. Alessandro Bellardita aus Karlsruhe in der WSS über die Mafia und ihren Einfluss in Deutschland und wenige Tage später kommt es im Raum Stuttgart bei einer groß angelegten Razzia gegen die Mafia zu zahlreichen weiterlesen…

Mafia? Das gibt es doch nur in Italien, oder?

Gewalt, Korruption, Geldwäsche – mittlerweile auch in Deutschland! Wollt ihr mehr darüber erfahren?Wann? Donnerstag, 27 März 2025, von 17 bis 18 UhrWo? im Foyer der WSSFür wen? alle Schüler:innen, Lehrer:innen, interessierte Eltern und FreundeWarum? fächerübergreifend KOMMT zum Vortrag von Dr. Bellardita, Strafrichter und Autor, welcher euch Informationen über die Mafia in BaWü und die Bekämpfung weiterlesen…

„You better wALK alone“ in der Berufsfachschule Wirtschaft

Wer will nicht bei einer coolen Party dabei sein, anderen imponieren und dazu gehören. Doch was ist, wenn alles aus dem Ruder läuft und zur lebensbedrohlichen Gefahr wird? Im fliegenden Rollenwechsel schlüpfen die beiden Theaterpädagoginnen, Monika Wieder und Dorothea Baltzer, in verschiedene Personen und Charaktere, die realitätsnahe Alltagssituationen und Probleme widerspiegeln. Das Stück „You better weiterlesen…

Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag am 05.02.2025

Die Wilhelm-Schickard-Schule informiert Sie an diesem Infonachmittag über ihre Berufsfachschule, ihr zweijähriges Berufskolleg und ihr berufliches Gymnasium. Was erwartet mich? Wann findet es statt? 05.02.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr Welche Abschlüsse kann ich an der Wilhelm-Schickard-Schule erreichen? Welche Vorträge finden am Informationsnachmittag statt? 13:45 Uhr      Wirtschaftsgymnasium Wirtschaft und Wirtschaftsgymnasium International (Raum 041) 14:45 Uhr      Wirtschaftsgymnasium weiterlesen…

Informationen zum Bewerbungsverfahren für WG, BK und BFW (BewO)

Alle Bewerbungen für das Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und die Berufsfachschule Wirtschaft erfolgen auch für das Schuljahr 2025/26 online. Alle Informationen finden Sie auf der BewO-Seite des Kultusministeriums. Bewerbungszeitraum: 28.Januar bis 01.März 2025 Benötigen Sie Hilfe bei der Bewerbung? Dann besuchen Sie uns am 05.02.2025 zum Info-Nachmittag an der Wilhelm-Schickard-Schule, dort helfen wir Ihnen gern beim Ausfüllen.

Einladung zum großen Info-Abend mit „Markt der Möglichkeiten“ am Donnerstag, 23. Januar 2025 in Tübingen

Nach dem großen Erfolg des letzten Info-Abends laden alle vier Schulen am Donnerstag, 23. Januar 2025 nun schon zum dritten Mal unter dem Motto „Ich mach weiter!“ dazu ein, sich speziell über Möglichkeiten rund um Abitur und Fachhochschulreife sowie auch zur Erreichung der mittleren Reife zu informieren. Angesprochen sind insbesondere Schülerinnen und Schüler, die sich weiterlesen…