Herzklopfen – Beziehungen ohne Gewalt

TIMA, die Tübinger Initiative für Mädchenarbeit und PFUNZKERLE, Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit in Tübingen, haben sich an zwei Vormittagen mit verschiedenen Stationen und gruppenpädagogischen Übungen an das Thema „Beziehungen ohne Gewalt“ mit Schüler*innen aus der Wirtschaftsschule herangetastet und anhand von Alltagssituationen beleuchtet. In zwei Klassen gab’s „Herzklopfen“, damit Schmetterlinge im Bauch nicht zur Katastrophe werden.

Was tut gut in einer Beziehung und wo gibt es Grenzen, die die Menschenwürde und ein respektvolles Miteinander in Schieflage bringen.

Was sind Warnzeichen, was kann ich verändern und wer kann helfen, wenn es eng wird. Eine in (Geschlechter) getrennten Gruppen erarbeitete Ampel hat das Ganze veranschaulicht. Wie ein sensibles Thema kurzweilig und dennoch tiefgründig reflektiert werden kann hat uns das gut eingespielte Trainer*innen-Team gezeigt. Zwei gelungene Vormittage haben unsere Sinne zum Thema geschärft und zu einer Sensibilisierung beigetragen.

Die aktive Beteiligung der Schüler*innen und positiven Rückmeldungen aus den Klassen zeigt, wie wichtig das Thema ist.