WSS-Band

Die WSS Band ist eine aus dem Jahr 2022 entstandene Schüler-Lehrer Band. Wir haben uns als Ziel gesetzt vor allem schulische Festlichkeiten musikalisch zu unterstützen, wie zum Beispiel die KBS-Feier, sowie auch die Abschlussfeiern des Gymnasiums und des Berufs Kollegs. Trotz dessen sind wir in unserer Song Wahl frei und können eigene Arrangements erstellen, als weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 (Stand: 03.07.2023)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2023/24 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO.

Suchtpräventions- und Lebenskompetenztag am Wirtschaftsgymnasium und Berufskolleg

Die Mehrheit der Schüler*innen im Workshop zum Thema Glücksspiel glaubten, dass der Referent selbst spielsüchtig war, so überzeugend hat der ausgebildete Schauspieler sein bei tatsächlich betroffenen Spielsüchtigen gewonnenes Wissen über das Abrutschen in eine Sucht im interaktiven Stück „Zocker“ dargestellt. Im Nachgespräch staunten die Teilnehmer*innen nicht schlecht, dass allein in Deutschland der Umsatz an Spielautomaten weiterlesen…

Ausbildungsforum – Sie waren wieder da!!

Das Ausbildungsforum der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden. 45 Ausbildungsbetriebe haben sich am 14. Februar exklusiv allen Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule in Tübingen präsentiert. Durch die Flure zogen im nahtlosen Wechsel alle Vollzeitschüler*innen der VABO, der Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Wirtschaftsgymnasiums. Die einen zunächst noch distanziert, andere mit weiterlesen…

Unterstützung bei der Anmeldung in BewO+ und BewO

Sie möchten sich mit erster Priorität für die zweijährige kaufmännische Berufsfachschule, das kaufmännische Berufskolleg oder die Wirtschaftsgymnasien an der Wilhelm-Schickard-Schule bewerben und haben Schwierigkeiten mit den Onlineanmeldungen? Wir helfen Ihnen gerne! Am 27. Februar 2023 können Sie zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr in die Wilhelm-Schickard-Schule kommen und unterstützt von Kolleginnen und Kollegen die Anmeldung weiterlesen…

Informationen zum Bewerbungsverfahren für WG, BK und BFW (BewO) 2023

Alle Bewerbungen für das Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und die Berufsfachschule Wirtschaft erfolgen auch für das Schuljahr 2023/24 online. Im Folgenden finden Sie die relevanten Informationen. Wirtschaftsgymnasium und Berufskolleg bewerben sich über BeWo. Berufsfachschule Wirtschaft bewirbt sich über BeWo Plus. Zeitlicher Ablauf und Anleitung Informationen zum zeitlichen Ablauf finden Sie im BewO-Flyer [PDF]. Eine detaillierte Anleitung zur weiterlesen…

Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag

Die Mathilde-Weber-Schule (MWS) und die Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) informieren über ihre Berufsfachschulen, Berufskollegs (inkl. FS für Sozialpädagogik) und beruflichen Gymnasien. Was erwartet mich? Wann findet es statt? 07.02.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr Welche Abschlüsse kann ich an der Wilhelm-Schickard-Schule erreichen? Welche Vorträge finden am Informationsnachmittag statt? 14:00 Uhr    Wirtschaftsgymnasium 14:45 Uhr    Kaufmännische Berufsfachschule  15:15 Uhr   weiterlesen…

Laufbahnberatung mit „Markt der Möglichkeiten“

Unter dem Motto „Ich mach weiter!“ laden alle vier beruflichen Schulen im Landkreis Tübingen am Donnerstag, 26. Januar 2023 dazu ein, sich speziell über Möglichkeiten rund um Abitur und Fachhochschulreife sowie auch zur Erreichung der mittleren Reife zu informieren. Die Veranstaltung findet einmal um 18 und einmal um 19 Uhr in der Aula der Mathilde-Weber-Schule in weiterlesen…

Besuch bei der Messe der IHK-Akademie

150 Schülerinnen und Schüler, alle Klassen des Berufskollegs I und die zwei Abschlussklassen der Berufsfachschule (BFW), sind am 10. November mit dem IHK Busshuttle nach Reutlingen gefahren und haben dort die Messe zur Berufsorientierung der IHK-Akademie besucht. Hier konnten sie sich gut eineinhalb Stunden umsehen und Vertreter der echten Ausbildungsbetriebe an zahlreichen Ständen treffen. Im weiterlesen…

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs 2022

Die 70 glücklichen Schülerinnen und Schüler der drei Berufskollegklassen sind stolz auf ihre erfolgreichen Leistungen. Ende Juni haben sie mit den mündlichen Prüfungen die Schule abgeschlossen und die Fachhochschulreife erlangt. Unter ihnen sind neun Preisträger*innen und neun Belobigte. Den Wilhelm-Schickard-Preis für die beste Leistung mit einem Durchschnitt von 1,1 erhielt Annika Gröbner.  Herzlichen Glückwunsch Ihnen weiterlesen…