Ausbildungsforum – Sie waren wieder da!!

Das Ausbildungsforum der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden. 45 Ausbildungsbetriebe haben sich am 14. Februar exklusiv allen Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule in Tübingen präsentiert. Durch die Flure zogen im nahtlosen Wechsel alle Vollzeitschüler*innen der VABO, der Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Wirtschaftsgymnasiums. Die einen zunächst noch distanziert, andere mit weiterlesen…

Informationen zum Bewerbungsverfahren für WG, BK und BFW (BewO) 2023

Alle Bewerbungen für das Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und die Berufsfachschule Wirtschaft erfolgen auch für das Schuljahr 2023/24 online. Im Folgenden finden Sie die relevanten Informationen. Wirtschaftsgymnasium und Berufskolleg bewerben sich über BeWo. Berufsfachschule Wirtschaft bewirbt sich über BeWo Plus. Zeitlicher Ablauf und Anleitung Informationen zum zeitlichen Ablauf finden Sie im BewO-Flyer [PDF]. Eine detaillierte Anleitung zur weiterlesen…

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs 2022

Die 70 glücklichen Schülerinnen und Schüler der drei Berufskollegklassen sind stolz auf ihre erfolgreichen Leistungen. Ende Juni haben sie mit den mündlichen Prüfungen die Schule abgeschlossen und die Fachhochschulreife erlangt. Unter ihnen sind neun Preisträger*innen und neun Belobigte. Den Wilhelm-Schickard-Preis für die beste Leistung mit einem Durchschnitt von 1,1 erhielt Annika Gröbner.  Herzlichen Glückwunsch Ihnen weiterlesen…

Suchtpräventions- und Lebenskompetenz-Tag im Berufskolleg und Wirtschaftsgymnasium

Nach zweijähriger (Corona bedingter) Pause konnte am 08.07.22 wieder ein klassenübergreifender Suchtpräventionstag stattfinden. Da Prävention immer auch mit einer gesunden Lebensführung zu tun hat wurde das frei wählbare Gruppen Angebot mit neuen Workshops wie Yoga und Rollenbilder in Beziehungen oder auch psychische Gesundheit ergänzt.  Leider mussten zwei Workshops wegen einer Covid Erkrankung der Referent*innen abgesagt weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2022/2023 (Stand: 15.07.2022)

Pressemitteilung und Daten zur Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler [PDF] (Bitte Beitrag öffnen, um den Link öffnen zu können.)

Teamtraining im Berufskolleg

Ein paar Klötze aufeinanderstellen, was kann da schon dran schwer sein… Was ganz leicht aussieht wurde zur herausfordernden Geduldsprobe und es zeigte sich sehr schnell, dass es nur mit Teamwork lösbar ist. Gruppendynamische Prozesse und Kommunikationsstrukturen werden dabei ersichtlich und zeigen, wer gerne führt und sich durchsetzen kann, wer eher ruhig ist, aber achtsam, wer weiterlesen…

Darüber reden kann Leben retten!

Der Arbeitskreis Leben zu Besuch in den Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums und Berufskollegs Nina Schweigert vom Arbeitskreis Leben, einer Beratungsstelle bei Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr in Reutlingen und Tübingen, stellte Ihre Arbeit vor und klärte über Hilfen in Krisensituationen auf. Anhand eines Fallbeispiels wurde in Kleingruppen erarbeitet, welche Faktoren akute Lebenskrisen auslösen können, an welchen Verhaltensänderungen man  weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2021/2022 (Stand: 16.07.2021)

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler Teilzeitschulen: => Aufnahme am Montag, 13. September 2021 um 08:30 Uhr Für Auszubildende in den Berufen: Industriekauffrau/-kaufmann Großhandelskauffrau/-kaufmann Kauffrau/-mann für Büromanagement Einzelhandelskauffrau/-kaufmann Verkäufer/in im Einzelhandel Kaufmann/-frau für IT-System-Management Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kauffrau/-mann im E-Commerce Rechtsanwaltsfachangestellte/r Bankkaufleute und Finanzassistenten werden von der Berufsschule informiert Vollzeitschulen: Kaufmännisches weiterlesen…

Personalie: Abteilungsleitung Andreas Boll

Der Neue im Schulleitungsteam unserer Schule ist Andreas Boll. Seit Beginn des Schuljahres ist der 38-jährige dreifache Familienvater aus Mössingen an der Wilhelm-Schickard-Schule im Amt und leitet die Schularten Berufskolleg, Berufsfachschule und VABO. Struktur und Büro hat Herr Boll schon vor den Sommerferien von seinem Vorgänger Herrn Merz übernommen und entwickelt daraus nun seine eigene weiterlesen…