Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2025/2026 (Stand: 02.07.2025)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2025/26 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO. Für die fortgeführten Klassen (BFW 2. Jahr, WG12 und WG13) beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr am Montag, 15.09.2025 in der 4. Stunde (10:20 Uhr) mit einer Klassenlehrerstunde. Ab der weiterlesen…

Einblick in unser Erasmus+-Abenteuer – Berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln

In diesem Beitrag möchten wir euch von unserem Auslandspraktikum im Rahmen des Erasmus+-Programms berichten. Zunächst einmal: Was genau ist ein Erasmus+-Praktikum? Dabei handelt es sich um ein von der Europäischen Union gefördertes Programm, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, in einem anderen europäischen Land praktische Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, die beruflichen Kompetenzen zu weiterlesen…

Die WSS-Elf bei Jugend trainiert für Olympia

Eine Mannschaft aus Top-Fußballern der Wilhelm-Schickard-Schule ist am 30. April zum RP-Finale „Jugend trainiert für Olympia“ nach Ulm gefahren und hat bis zum Elfmeterschießen um den Sieg gekämpft. Die 14 Schüler sind zwischen 16 und 21 Jahre alt und besuchen an der WSS das Wirtschaftsgymnasium, die Berufsschule und das Berufskolleg. In Ulm waren sie – weiterlesen…

Wenn der nette Nachbar zum Paten wird

Jurist aus Karlsruhe spricht an der Wihelm-Schickard-Schule über die Mafia in Deutschland Am 27. März sprach der Strafrichter und Autor Dr. Alessandro Bellardita aus Karlsruhe in der WSS über die Mafia und ihren Einfluss in Deutschland und wenige Tage später kommt es im Raum Stuttgart bei einer groß angelegten Razzia gegen die Mafia zu zahlreichen weiterlesen…

Mit Erasmus + nach Dublin

Herzlich Willkommen zu unserem Erfahrungsbericht zum Erasmus+ Programm. Bevor wir starten, was ist ein Erasmus-Praktikum? Ein Erasmus-Praktikum ist ein durch das Erasmus+ Programm gefördertes Auslandspraktikum, das Auszubildenden ermöglicht, berufliche Erfahrungen in einem europäischen Land wie z.B. Irland zu sammeln und dabei finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Auszubildende weiterlesen…

Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule

Am 21.06.2024 fand die Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule statt. In feierlicher Atmosphäre wurden die insgesamt 155 Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2024 verabschiedet. Den Wilhelm-Schickard-Preis für die beste Abschlussprüfung erhielt in diesem Jahr Marvin Sailer aus der W3KI1 (GWW Gärtringen). Gesponsert wurde der Preis von der Kemmlit Bauelemente GmbH, unserem Partner im Rahmen der Kooperation weiterlesen…

Abschlussfeier Berufsschule Winter 2023

Am 15.12.2023 fand die Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule statt. In feierlicher Atmosphäre wurden insgesamt 51 Schüler*innen verabschiedet, welche die Winterprüfung 2023 erfolgreich bestanden haben. Nicht wenige von ihnen konnten sich aufgrund ihrer tollen Leistungen über einen Preis oder eine Belobigung freuen. Den Wilhelm-Schickard-Preis für die beste Leistung des Jahrgangs durfte Schulleiter Martin Riehle in diesem weiterlesen…

WSS-Band

Die WSS Band ist eine aus dem Jahr 2022 entstandene Schüler-Lehrer Band. Wir haben uns als Ziel gesetzt vor allem schulische Festlichkeiten musikalisch zu unterstützen, wie zum Beispiel die KBS-Feier, sowie auch die Abschlussfeiern des Gymnasiums und des Berufs Kollegs. Trotz dessen sind wir in unserer Song Wahl frei und können eigene Arrangements erstellen, als weiterlesen…

KBS: Unterrichtsbeginn und Unterrichtstage – Schuljahr 2023/24

Alle Informationen zum Schuljahresbeginn der kaufmännischen Berufsschule: Unterrichtsbeginn für die weitergeführten KBS-Klassen [PDF] Berufsschultage [PDF] Die Aufnahme der neuen Berufsschüler findet am Montag, 11. September 2023 um 08:30 Uhr statt. (Bitte Beitrag öffnen, um die Links öffnen zu können.)

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 (Stand: 03.07.2023)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2023/24 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO.