Das Land mit dem besten Grundgesetz der Welt

Nicht weniger als ihre Lebensphilosophie hat Muhterem Aras, die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, den Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Schickard-Schule bei ihrem Besuch am Donnerstagmorgen in der Aula vorgestellt, in einer vor Begeisterung sprühenden Rede für Deutschland und seine Verfassung. Auf Einladung der Schule, maßgeblich initiiert von Magdalena Ruoffner (Lehrerin für Deutsch und Geschichte/Gemeinschaftskunde an der weiterlesen…

Schulklassen der Wilhelm-Schickard-Schule besuchen Gemeinderäte im Tübinger Rathaus

Pressemitteilung Im Tübinger Rathaus Drei Klassen der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) wurden heute im Sitzungssaal des Tübinger Rathauses von Vertretern aller Fraktionen des Gemeinderats, sowie von Oberbürgermeister Boris Palmer empfangen. Wie in einer echten Gemeinderatssitzung nahmen die über 60 Schülerinnen und Schüler Platz im Ratssaal und hörten zunächst den kurzweiligen Ausführungen des OB zur Arbeit des Gemeinderats weiterlesen…

Zum Partnerbesuch in die französische Schweiz

Tübingens älteste Städtepartnerschaft mit dem schweizerischen Städtchen Monthey wird 60 Jahre alt und zwei Schulen rufen einen Schüleraustausch ins Leben. Schon in wenigen Wochen werden etwa 15 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Schickard-Schule (Berufliches Gymnasium) für eine Woche an den Genfer See reisen und ihre Schülerkolleg*innen von der ECCG Monthey in der französischen Schweiz treffen. An weiterlesen…

Besinnung 2018

Unsere alljährliche Jahresabschlussfeier für SchülerInnen und LehrerInnen fand in diesem Jahr schon zum 13. Mal statt. Wir sind stolz auf diese Form der Besinnung, da sie allen ermöglicht daran teilzunehmen, ganz unabhängig davon, aus welcher religiösen oder nicht religiösen Ecke wir kommen. Im Vordergrund steht das Gemeinsame, was uns verbindet: das Mensch-Sein und Mensch-Bleiben, auch weiterlesen…

Einführungstage in Bad Urach

Am Morgen des 19. Novembers traf sich unsere Klasse, die WGI 11/3, gut gelaunt und mit vollen Koffern am Tübinger Hauptbahnhof, um zu den Einführungstagen nach Bad Urach aufzubrechen. Obwohl wir bereits seit zwei Monaten gemeinsam in einer Klasse sind, gibt es noch vieles, das man über seine Klassenkamerad*innen erfahren kann. Dazu haben wir direkt weiterlesen…

Stipendienprogramm „Talent im Land“

Unser Wirtschaftsgymnasiumschüler Sefkan Duygu wurde in das Stipendienprogramm „Talent im Land“ aufgenommen. Die Robert Bosch Stiftung und die Baden-Württemberg Stiftung setzen sich mit diesem Programm für gerechte Bildungschancen von begabten Schülerinnen und Schülern ein. Vergangene Woche hat er sein Stipendium in einem feierlichen Rahmen in Stuttgart überreicht bekommen. Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm weiterlesen…

Personalie: Abteilungsleitung Andreas Boll

Der Neue im Schulleitungsteam unserer Schule ist Andreas Boll. Seit Beginn des Schuljahres ist der 38-jährige dreifache Familienvater aus Mössingen an der Wilhelm-Schickard-Schule im Amt und leitet die Schularten Berufskolleg, Berufsfachschule und VABO. Struktur und Büro hat Herr Boll schon vor den Sommerferien von seinem Vorgänger Herrn Merz übernommen und entwickelt daraus nun seine eigene weiterlesen…

Wenn es Trost braucht

Eine Bekannte, ein Freund hat sich das Leben genommen. Zwei Schulkameraden sind auf dem Weg in die Schule mit dem Auto verunglückt. Es gibt Situationen, die uns den Boden unter den Füßen wegreißen. Häufig kommen sie vollkommen unerwartet und erschüttern gerade darum so massiv unser Leben. Die Evangelische Schulseelsorge des Kirchenbezirks Tübingen hat nun gemeinsam weiterlesen…

Schülerbericht zur Studienfahrt der Klassen 12/1 und 12/2 nach Saló am Gardasee 2018

Endlich war es soweit, die Studienfahrt begann. Am Sonntag 15. Juli 2018 haben wir uns um 23 Uhr mit unseren Lehrern Frau Bürger-Junger, Herrn Vogt, Herrn Blasius und Herrn Kaufmann vor unserer Schule getroffen. Wir warteten alle aufgeregt auf den Reisebus, der gegen 23:30 Uhr ankam. Unser Busfahrer Marco stellte sich uns vor und erklärte weiterlesen…

Scheckübergabe nach Tag der Kulturen an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Den Erlös vom Tag der Kulturen 2018 übergab die Eingangsklasse 11/4 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Sylvie Keiper (Bild links) am 27.07.2108 an den Tübinger Verein für krebskranke Kinder. Dazu war als Vertreter des Vereins Herr Horst Simschek (bei der Scheckübergabe links neben Simon Beilard, dem Fördervereinsvorsitzenden der Wilhelm-Schickard-Schule) an die Schule gekommen, um die Spende weiterlesen…