Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2025/2026 (Stand: 02.07.2025)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2025/26 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO. Für die fortgeführten Klassen (BFW 2. Jahr, WG12 und WG13) beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr am Montag, 15.09.2025 in der 4. Stunde (10:20 Uhr) mit einer Klassenlehrerstunde. Ab der weiterlesen…

Was können wir alle für eine freie und gerechte Welt tun? 

Von Marianne Moesle  Gemeinsam mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart haben geflüchtete VABO-Schüler*innen der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule einen Podcast „Yallah, Widerstand!“ zum Thema Diktatur, Widerstand, Flucht und Demokratie erarbeitet. Am Sonntag, 25. Mai, um 15 Uhr wird der Podcast in der Stauffenberg-Erinnerungsstätte am Alten Schloss Stuttgart eröffnet.   „Warum ist der Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf weiterlesen…

Was können wir alle für eine freie und gerechte Welt tun?

Die VABO-Schüler der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule haben gemeinsam mit dem Haus der Geschichte in Stuttgart einen Podcast zum Thema Diktatur, Widerstand, Flucht und Demokratie gemacht. Ende November haben Schüler der VABO-Klassen aus der Tübinger Wilhelm-Schickard-Schule auf Einladung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart drei Tage lang an einen Podcast zum Thema Diktatur und Widerstand, Flucht weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2024/2025 (Stand: 26.06.2023)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2024/25 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO.

„Wege nach dem Abitur/der Fachhochschulreife“

Einladung zu einer schulübergreifenden Online-Veranstaltung für interessierte Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie deren Eltern Der Weg bis zum Abitur oder bis zur Fachhochschulreife ist Ihnen bekannt und vertraut. Aber wie kann es danach weitergehen? Neben der Entscheidung für eine fachliche Ausrichtung ist auch die Wahl der passenden Ausbildungsart und/oder weiterlesen…

Vorurteilsbewusster und respektvoller Umgang in der Schule

Besuch von Sanja Tolj in der VABO 2 Mit dem Thema Respekt und Toleranz haben sich Schüler*innen der VABO2 drei Tage auseinandergesetzt und es hat sich gezeigt, dass man, auch wenn man der deutschen Sprache noch nicht perfekt mächtig ist, gut miteinander ins Gespräch kommen kann.             Es ging um Herkunft und Identität und die Anerkennung weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 (Stand: 03.07.2023)

In der downloadbaren PDF-Datei finden Sie alle Informationen zur Schüleraufnahme für das Schuljahr 2023/24 für die Berufsschule, Berufskolleg I und II, Wirtschaftsschule, Wirtschaftsgymnasium und VABO.

Respektkurs in der VABO

Dem Thema „Respekt“ haben sich Schüler*innen einer VABO Klasse zusammen mit  Trainer*innen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ gGmbH Reutlingen gewidmet. In dem präventiven Sozialtraining ging es zunächst um das eigene Verständnis zum Begriff „Respekt“, was jede/r darunter versteht, was dazu gehört und welche Rolle es individuell spielt. Für die überwiegend geflüchteten Schüler*innen und Sprachanfänger*innen war das weiterlesen…

Ausbildungsforum – Sie waren wieder da!!

Das Ausbildungsforum der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden. 45 Ausbildungsbetriebe haben sich am 14. Februar exklusiv allen Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule in Tübingen präsentiert. Durch die Flure zogen im nahtlosen Wechsel alle Vollzeitschüler*innen der VABO, der Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Wirtschaftsgymnasiums. Die einen zunächst noch distanziert, andere mit weiterlesen…

Klassenzimmerstück vom Theater Lindenhof an der Wilhelm-Schickard-Schule

Mit dem Klassenzimmerstück „Malala – Mädchen mit Buch“ war das Melchinger Theater Lindenhof zu Gast in der Wilhelm-Schickard-Schule. Ein besonderes Erlebnis wurde es für beide Seiten: für das Publikum wie für den Schauspieler Luca Zahn und die Theaterpädagogin Carola Schwelien, denn viele im Publikum sind Flüchtlinge aus Syrien und sind mit dem, was ihnen gezeigt weiterlesen…