Auslandspraktika im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus +
Da Internationale Berufserfahrungen immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils sind, organisiert die Wilhelm-Schickard-Schule seit 2014 Auslandsprojekte für Berufsschüler*innen, die von der Europäischen Union gefördert werden..
Auslandsaufenthalte in der beruflichen Ausbildung bieten eine hervorragende Möglichkeit, internationale Berufskompetenzen, sowie die im Allgemeinen immer wichtiger werdende interkulturelle Kompetenz zu erwerben und zu vertiefen. Darüber hinaus werden wertvolle Erfahrungen in einem neuen betrieblichen Umfeld gemacht und Sprachkenntnisse durch den Kontakt mit Mitarbeiter*innen und Gastfamilien angewandt und verbessert.
PDF-Flyer (zum Download)
Ihre Ansprechpartner:

Kontakt: fischer@wilhelm-schickard-schule.de
Beiträge zum Auslandspraktikum:
- Einblick in unser Erasmus+-Abenteuer – Berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln
- Mit Erasmus + nach Dublin
- Nachtreffen des Erasmus+ Auslandsprojekt
- Schule 4.0 – Fachkräftenachwuchs am Puls der Zeit
- Auslandspraktikum von 10 Berufsschülern in England vom 04.-24.06.17
Besuchen Sie uns auch auf Instagram. Dort finden Sie ebenfalls aktuelle Informationen zu den Auslandspraktika der letzten Jahre.