Ausbildungsforum – Sie waren wieder da!!

Das Ausbildungsforum der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden. 45 Ausbildungsbetriebe haben sich am 14. Februar exklusiv allen Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule in Tübingen präsentiert. Durch die Flure zogen im nahtlosen Wechsel alle Vollzeitschüler*innen der VABO, der Berufsfachschule, des Berufskollegs und des Wirtschaftsgymnasiums. Die einen zunächst noch distanziert, andere mit weiterlesen…

Ausbildung geschafft

Bei der diesjährigen Abschlussfeier der Winterprüfung der Kaufmännischen Berufsschule am 13. Dezember erhielten insgesamt 42 SchülerInnen der Wilhelm-Schickard-Schule ihr Abschlusszeugnis. Umrahmt von musikalischen Beiträgen der Schüler-Lehrer-Band und mit guten Worten von Abteilungsleiter Andreas Türk und Schulleiter Martin Riehle strahlten die AbsolventInnen in festlicher Atmosphäre um die Wette. So mancher konnte kaum fassen, dass er neben weiterlesen…

Taschenspieler 4.0 – Aufklärung über Netzkriminalität

Sebastian Schreiber, Gründer der Syss GmbH, verblüffte am 21.09.2022 mit einem Vortrag rund 200 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Schickard-Schule. Auf dem Programm standen Live-Hacking und Informationen zur Lösegeldübergabe, die im Bereich der Cyber-Attacks alltäglich seien. „Es vergeht kein Tag, an dem kein Unternehmen geknackt, verschlüsselt, erpresst wird“, erklärte Sebastian Schreiber gleich zu Beginn. Mit seinem weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2022/2023 (Stand: 15.07.2022)

Pressemitteilung und Daten zur Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler [PDF] (Bitte Beitrag öffnen, um den Link öffnen zu können.)

Stadtführung in Stuttgart mit Trottwar

Klassenausflug der Klasse W3BM1 am 04.12.2021 Trott-war e. V. ist ein eigenständiges Sozialunternehmen, dass im Jahr 1994 von Journalisten und Privatleuten in Stuttgart gegründet wurde. Es bietet ehemaligen Obdachlosen, Menschen mit geringem Einkommen oder auch arbeitsunfähigen Menschen wieder Selbstvertrauen und eine Perspektive. Der Verein erhält keine Zuschüsse vom Staat und wird ausschließlich von Spenden und weiterlesen…

Impfangebot im Klassenzimmer

Über 250 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen in Tübingen haben sich direkt in der Schule impfen lassen. Drei Tage waren die Mobilen Impfteams des DRK Kreisverbands an der Gewerblichen Schule, der Mathilde-Weber-Schule und der Wilhelm-Schickard-Schule im Einsatz. Aus den zunächst angemeldeten 200 Impfwilligen wurden im Laufe der Tage über 250.Die angehende Einzelhändlerin Cisem Aygörer weiterlesen…

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2021/2022 (Stand: 16.07.2021)

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler Teilzeitschulen: => Aufnahme am Montag, 13. September 2021 um 08:30 Uhr Für Auszubildende in den Berufen: Industriekauffrau/-kaufmann Großhandelskauffrau/-kaufmann Kauffrau/-mann für Büromanagement Einzelhandelskauffrau/-kaufmann Verkäufer/in im Einzelhandel Kaufmann/-frau für IT-System-Management Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kauffrau/-mann im E-Commerce Rechtsanwaltsfachangestellte/r Bankkaufleute und Finanzassistenten werden von der Berufsschule informiert Vollzeitschulen: Kaufmännisches weiterlesen…

Information zum Schulbeginn nach den Weihnachtsferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Eltern, wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind und wünschen Ihnen für 2021 viel Erfolg und gute Gesundheit! Der Unterricht an der WSS beginnt ohne Zeitverzögerung am 11.01. Für alle Klassen und Schularten findet Unterricht im Onlineformat über Videokonferenz (Moodle) weiterlesen…

Neue Ausbildungsberufe ab Schuljahr 2020/2021

Die Ausbildungsberufe „Informations- und Telekommunikationssystemkaufmann/-frau“ und „Informatikkaufmann/-frau“ werden ab dem Schuljahr 2020/2021 ersetzt durch die neuen Ausbildungsberufe „Kaufmann/-frau für IT-System-Management“ und „Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement“. Den Bildungsplan für die zwei neuen Ausbildungsberufe finden Sie hier. Der Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel“ wird ab dem Schuljahr 2020/2021 ersetzt durch den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im Groß- und weiterlesen…

Auf Kurs gebracht – Wie der Unterricht an der Wilhelm-Schickard-Schule so läuft

„Guten Morgen“ – „Bin da“ – „Anwesend“ – Freitagmorgen um 7:40 Uhr melden sich die ITS- und Informatikkaufleute zum Deutschunterricht bei ihrer Lehrerin Ulrike Kern im Schul.cloud-Channel an. An der Wilhelm-Schickard-Schule (WSS) läuft der Unterricht nach Stundenplan weiter. Die fast 1400 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule und die Kolleginnen und Kollegen sind über das weiterlesen…