Unsere Schule liegt direkt an der Steinlach.
Kaufmännische Schule im Landkreis Tübingen
Bericht der Klasse WG 11.1 zu den „Einführungstagen“ Da die Einführungstage coronabedingt leider nicht in normaler Form stattfinden konnten, haben wir mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Stipp und Frau Bernau zwei etwas kleinere Ausflüge gemacht. Am Donnerstag den 16.09 besuchten wir den Hölderlinturm, der mehr oder weniger das Wahrzeichen der Stadt Tübingen darstellt. In einer kleinen weiterlesen…
Das BORIS-Siegel verleiht die Industrie- und Handelskammer (IHK) nicht so ohne weiteres. Der Anspruch der IHK an die begleitendende Berufs- und Studienorientierung an Schulen (BORIS) ist hoch. Schon vor den Sommerferien hat die Wilhelm-Schickard-Schule das Siegel zum zweiten Mal erfolgreich bestätigt. Ausruhen kann sie sich darauf aber nicht. Wie immer gibt es Hausaufgaben für die weiterlesen…
Joachim Maurer, Schulleiter der Wilhelm-Schickard-Schule in den letzten acht Jahren (2012 – 2021), hat sich zu den Sommerferien in den Ruhestand verabschiedet. Damit geht ein Chef, der seine Schule mit großem Zutrauen in sein Kollegium und in die Schüler:innen geleitet und darüber hinaus die Kaufmännische Schule personell und technisch sehr gut aufgestellt hat. In den weiterlesen…
Am 20. September – nächste Woche Montag (!) – gibt es direkt an unserer Wilhelm-Schickard-Schule ein Impfangebot für alle Schüler*innen, die sich impfen lassen möchten. Ab 16 Jahren entscheidet ihr selbst und braucht darum keine Einwilligung eurer Eltern mitzubringen.Den ersten Piks könnt ihr euch am Montag von 12:00 – 16:30 Uhr abholen. Seid dabei und weiterlesen…
Ihre Lehrerinnen und Lehrer der WSS
Über 250 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen in Tübingen haben sich direkt in der Schule impfen lassen. Drei Tage waren die Mobilen Impfteams des DRK Kreisverbands an der Gewerblichen Schule, der Mathilde-Weber-Schule und der Wilhelm-Schickard-Schule im Einsatz. Aus den zunächst angemeldeten 200 Impfwilligen wurden im Laufe der Tage über 250.Die angehende Einzelhändlerin Cisem Aygörer weiterlesen…
Seit einigen Wochen unterstützten die zwei Lehramtsstudentinnen Natalie Becker und Annika Greiser die Arbeit der Lehrer*innen an der Wilhelm-Schickard-Schule. Es sollen Lernlücken, die in den langen Monaten des Distanzunterrichts entstanden sind, geschlossen werden. „Ich kann mich viel besser konzentrieren und komme hier viel besser mit.“ Nimer Al-Shayeb ist einer der zehn Schüler*innen der BFW 1/2, weiterlesen…
Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schülerinnen und Schüler Teilzeitschulen: => Aufnahme am Montag, 13. September 2021 um 08:30 Uhr Für Auszubildende in den Berufen: Industriekauffrau/-kaufmann Großhandelskauffrau/-kaufmann Kauffrau/-mann für Büromanagement Einzelhandelskauffrau/-kaufmann Verkäufer/in im Einzelhandel Kaufmann/-frau für IT-System-Management Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kauffrau/-mann im E-Commerce Rechtsanwaltsfachangestellte/r Bankkaufleute und Finanzassistenten werden von der Berufsschule informiert Vollzeitschulen: Kaufmännisches weiterlesen…
Mit einer besonderen Vernissage wurde am Freitag, 25.06.2021 die sechste Ausstellung im Gesundheitszentrum Mössingen „Kunst im GZM“ eröffnet. In Kooperation mit der arTÜthek und dem Kurator Jochen Gewecke haben Schülerinnen und Schüler der Juniorenfirma der Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen die vier Künstlerinnen und Künstler ausgewählt. Auf den vier Ebenen des GZM sind die Bilder von Anja weiterlesen…
Seit 2019 findet im Rahmen des Spanisch-Unterrichts ein besonderes Projekt statt: „Chat der Welten“. Die Organisation „Chat der Welten“ verbindet Schulklassen aus Deutschland mit Schulklassen aus anderen Kontinenten mittels onlinebasierter Kommunikation. In diesem Schuljahr kommunizieren die Klassen WG 12 und WG 13 mit Schülerinnen und Schülern aus einer kolumbianischen Schule. Unsere spanischsprechenden Referenten, Camila, Margarita weiterlesen…