Junges Blut in alten Mauern

Die drei neuen Eingangsklassen des WG haben sich auf Burg Wildenstein an der Donau drei Tage lang gut kennen gelernt. Zusammen mit ihren Klassenlehrer-Teams sind die 56 Schülerinnen und Schüler zunächst nach Sigmaringen gefahren, um beim Human-Soccer und Minigolf ins Spielen und Erleben zu kommen. Am Nachmittag rollte der Bus weiter in die Abgeschiedenheit von Burg Wildenstein, in der eine Jugendherberge eingerichtet ist. Die eindrucksvolle Burg thront hoch auf den Donaufelsen über dem Fluss und beeindruckte die Schülerinnen und Schüler, die immer wieder versuchten, die verschiedenen Eindrücke – Sonnenuntergang, Nebel im Tal, Felswände gegenüber – mit ihren Handykameras einzufangen. Vielleicht wurden auch dafür die Widrigkeiten des alten Gemäuers, die Einfachheit und das Alter der Anlagen, ohne großes Murren in Kauf genommen. Hilfreich war darüber hinaus nach einhelliger Meinung der Klasse 11/1 „das gute Essen“ aus der Burgküche.

In den drei Tagen haben die Klassen vieles klassenweise ausprobiert, diskutiert, beschlossen und umgesetzt. So wurden gemeinsam Türme gebaut, die eine gute Kooperation und Konzentration aller Beteiligten brauchten, es wurden Klassenregeln ausgehandelt und mit Unterschrift besiegelt und schließlich Klassensprecher und -sprecherinnen gewählt. Eine Wanderung zur Felsnase gegenüber der Burg, ausgerüstet mit dem Herbergs-Vesper, absolvierte die große Gruppe gemeinsam. Hier reichte das Erlebnisspektrum von Herrlich bis Höhenangst und der „Genuss“ war somit sehr individuell. Am letzten Abend trafen sich alle zum Überraschungsprogramm: Karaoke-Singen. Das hatte das Lehrerteam aufwendig organisiert mit Soundbox, Laptop und Beamer. Alle Handys wurden abgegeben, damit sich jede und jeder beim Mitsingen frei entfalten konnte. Zum Glück gab es einige Mutige.

Die Jugendlichen, die zum intensiven Kennenlernen auf die Burg gebracht worden waren, hatten auch viel Freizeit, mit der sie einiges anzufangen wussten – verstecken spielen bei Dunkelheit in der Einsamkeit einer alten Burg zum Beispiel. Auch zu anderen Abenteuern lud die Kulisse ein, aber nicht alle durften wiederholt werden ;).