– Lebens- und Arbeitswelten in der Greater Bay Area – eine Studienreise nach Guangzhou/ VR China
Vom 31. Mai bis zum 14. Juni 2025 reisten wir – 18 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Schickard-Schule und der Mathilde-Weber-Schule – gemeinsam mit unseren Chinesischlehrerinnen Frau Schick, Frau Tran und Frau Chen sowie Frau Baum-Mitterhofer aus Wangen und dem Schulleiter der Mathilde-Weber Schule Herrn Wörle-Knirsch nach China. Unsere Unterkunft war in Guangzhou, einer faszinierenden Metropole im Süden des Landes, die uns mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne begeisterte. Von dort aus unternahmen wir zahlreiche Ausflüge, darunter ein Tagestrip in die Hightech-Stadt Shenzhen.
In Guangzhou tauchten wir tief in die chinesische Kultur ein. Wir besuchten historische Stätten und Tempel wie die Sacred Heart Kathedrale, die Huaisheng-Moschee und den Qinghui-Garten in Shunde, einen der berühmtesten Gärten Lingnans (Südchinas). Ein besonderes Highlight war der Baiyun-Berg, von dem aus wir eine atemberaubende Aussicht über die Stadt genießen konnten.
Ein Tagesausflug führte uns nach Shenzhen, eine der modernsten Städte Chinas. Dort besuchten wir das Innovationszentrum InnoX und waren beeindruckt von den Innovationen, die wir dort erleben konnten, wie Drohnenlieferdienste und futuristische Architektur. Ein besonderes Highlight war der Empfang bei der Firma Tencent – dem größten Tech-Unternehmen Chinas. Shenzhen vermittelte uns einen faszinierenden Einblick in die technologische Zukunft.
Neben den kulturellen und technologischen Erlebnissen war der Austausch mit chinesischen Schülerinnen, Schülern und Studierenden ein zentraler Bestandteil unserer Reise. In Shunde besuchten wir eine Berufsschule, wo wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kamen und traditionelle Hanfu-Kleidung anprobieren durften. Auch in Guangzhou trafen wir Studierende der Sun Yatsen-Universität – einer der ältesten Unis Chinas – mit denen wir uns über das Leben in unseren Ländern austauschten.
Abgerundet wurde unsere Reise durch kulinarische Erlebnisse, wie die köstliche kantonesische Küche, und besondere Ausflüge, wie die nächtliche Bootsfahrt auf dem Perlfluss, die uns die schillernde Skyline Guangzhous zeigte.
Nach zwei intensiven Wochen voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Erfahrungen kehrten wir mit einem tieferen Verständnis für die chinesische Kultur und vielen unvergesslichen Erinnerungen nach Deutschland zurück. Wir danken allen, die diese Reise ermöglicht haben, und den Menschen in China, die uns so herzlich empfangen haben!
(Bericht von Jonathan Eipper, Kl. WG11/1)

