Eine Feier nach der anderen

In der zweiten Juli-Woche hat die Wilhelm-Schickard-Schule viele stolze und zufriedene Schülerinnen und Schüler in Feierlaune für die erlangte allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife und die Berufsfachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) verabschiedet.

Das Abitur am Wirtschaftsgymnasium haben 34 Schülerinnen und Schüler erfolgreich abgelegt.

Dazu haben einige der Absolventen und eine Absolventin noch Preise abgesahnt:
Der Preis für soziales Engagement ging an Alessandro Morello, der in seiner Zeit an der WSS von der ersten Minute an bis hin zur eigenen Abschlussfeier so viel Musik in die Schule gebracht hat. Jana Falow erhielt den Bischof-Sproll-Preis für sehr gute Leistungen in Katholischer Religion. Gleich zwei Preise vereinte Michael Lang auf sich: den VfS-Preis – Wirtschaft und den Preis im Fach Informatik. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand Maurice Marquardt mit gleich drei Preisen: Der SÜDWESTMETALL Schulpreis Ökonomie, der Preis für sehr gute Leistungen im Fach Mathematik und schließlich der Wilhelm-Schickard-Preis für den Jahrgangsbesten.

Mit der Fachhochschulreife in der Tasche verließen am Tag darauf 37 Schülerinnen und Schüler die kaufmännische Schule in Richtung duales Studium, Ausbildung oder FSJ. Die Jahrgangsbestleistung hat hier Simon Fertig aus der 1BK2W2 erbracht und wurde ebenfalls zum WSS-Preisträger.

Und es freuten sich 14 strahlende Schülerinnen und Schüler über ihre erfolgreichen Abschlüsse der Berufsfachschule. Als jahrgangsbeste Schülerin wurde hier Lisa Selke aus der 2BFW2/2 geehrt mit dem Wilhelm-Schickard-Schul-Preis.

Eine großartige Überraschung ist der jüngsten Absolventin des diesjährigen Jahrgangs dann noch gelungen. Die 17-jährige Lisa Selke hielt eine tolle Rede, aus der Perspektive der Schüler mit dem Blick auf die vergangene Schulzeit und die nun anzugehende Zukunft. Das war ein krönender Abschluss und sicherte der engagierten Schülerin begeisterten Applaus.